Kreis Csorna
Der Kreis Csorna (ungarisch Csornai járás) ist ein Kreis im nordwestungarischen Komitat Györ-Moson-Sopron.
Er teilt das Komitat in zwei Teile, einen Westteil mit 2 Kreisen (Sopron und Kapuvár) sowie einen Ostteil
mit 4 Kreisen (Mosonmagyaróvár, Györ, Tét und Pannonhalma).
Der Kreis Csorna grenzt im Süden an das Komitat Veszprém.
Geschichte: Der Kreis erfuhr während der Verwaltungsreform Anfang 2013 folgende Veränderungen: Aus dem gleichnamigen Kleingebiet (ungarisch Csornai kistérség) gelangten 31 der 34 Gemeinden in den Nachfolgerkreis. 3 Gemeinden kamen zum Kreis Györ. Zum Gebietsausgleich kamen dafür 2 Gemeinden aus dem Kleingebiet Tét (ungarisch Kistérség téti).
Gemeindeübersicht: Der Kreis Csorna hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 988 Einwohnern auf einer Fläche von 17,57 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte des Kreises liegt etwa bei der Hälfte des Komitatswertes (108 Einwohner/km˛). Verwaltungssitz ist die einzige Stadt Csorna, im Zentrum des Kreises gelegen.
Die Ortschaften sind: Acsalag, Bágyogszovát, Barbacs, Bodonhely, Bogyoszló, Bösárkány, Cakóháza, Csorna, Dör, Egyed, Farád, Jobaháza, Kóny, Maglóca, Magyarkeresztúr, Markotabödöge, Páli, Pásztori, Potyond, Rábacsanak, Rábapordány, Rábasebes, Rábaszentandrás, Rábatamási, Rábcakapi, Sobor, Sopronnémeti, Szany, Szil, Szilsárkány, Tárnokréti, Vág und Zsebeháza.
Quelle: Text: Wikipedia (erweitert), Bilder: -.
Geschichte: Der Kreis erfuhr während der Verwaltungsreform Anfang 2013 folgende Veränderungen: Aus dem gleichnamigen Kleingebiet (ungarisch Csornai kistérség) gelangten 31 der 34 Gemeinden in den Nachfolgerkreis. 3 Gemeinden kamen zum Kreis Györ. Zum Gebietsausgleich kamen dafür 2 Gemeinden aus dem Kleingebiet Tét (ungarisch Kistérség téti).
Gemeindeübersicht: Der Kreis Csorna hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 988 Einwohnern auf einer Fläche von 17,57 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte des Kreises liegt etwa bei der Hälfte des Komitatswertes (108 Einwohner/km˛). Verwaltungssitz ist die einzige Stadt Csorna, im Zentrum des Kreises gelegen.
Die Ortschaften sind: Acsalag, Bágyogszovát, Barbacs, Bodonhely, Bogyoszló, Bösárkány, Cakóháza, Csorna, Dör, Egyed, Farád, Jobaháza, Kóny, Maglóca, Magyarkeresztúr, Markotabödöge, Páli, Pásztori, Potyond, Rábacsanak, Rábapordány, Rábasebes, Rábaszentandrás, Rábatamási, Rábcakapi, Sobor, Sopronnémeti, Szany, Szil, Szilsárkány, Tárnokréti, Vág und Zsebeháza.
Quelle: Text: Wikipedia (erweitert), Bilder: -.
Disclaimer
Einige Texte sind von der freien Wikipedia kopiert und angepasst worden. Die allermeisten Bild- und Mediendateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage für eigene Webseiten verwendet werden.
Sollten sich dennoch Bild- oder Mediendateien auf dieser Seite finden, welche einen Copyright unterliegen, so bitte ich um Verständigung per Email office@nikles.net, damit ich einen Copyright-Vermerk bzw. Weblink anbringen kann, bzw. auf Wunsch die Bild- oder Mediendateien löschen kann.
Kontakt
Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich