Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Kreis Sopron

Der Kreis Sopron (ungarisch Soproni járás) ist ein Kreis im Westen des nordwestungarischen Komitats Györ-Moson-Sopron. Er grenzt im Osten an den Kreis Kapuvár und im Süden an das Komitat Vas. Im Norden und Westen bildet das österreichische Burgenland die Grenze (13 Grenzgemeinden).

Geschichte: Der Kreis entstand während der Verwaltungsreform Anfang 2013 aus dem Vorläufer, dem Kleingebiet Sopron-Fertöd (ungarisch Sopron-Fertödi kistérség). Von den 40 Gemeinden wurde lediglich die Gemeinde Répceszemere an den Kreis Kapuvár abgegeben. 2015 folgte ihr die Gemeinde Agyagosszergény nach.

Gemeindeübersicht: Der Kreis Sopron hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 2.654 Einwohnern auf einer Fläche von 22,31 Quadratkilometern. Ohne die Kreisstadt verringerten sich diese Werte auf 1.053 Ew. bzw. 18,34 km˛. Verwaltungssitz ist die größte Stadt Sopron, im Nordwesten des Kreises gelegen. Seit Dezember 1990 ist die Stadt rechtlich einem Komitat gleichgestellt (ungarisch Megyei jogú város).

Die Ortschaften sind: Ágfalva, Csáfordjánosfa, Csapod,Csér, Ebergöc, Egyházasfalu, Fertöboz, Fertöd, Fertöendréd, Fertöhomok, Fertörákos, Fertöszentmiklós, Fertöszéplak, Gyalóka, Harka, Hegykö, Hidegség, Iván, Kópháza, Lövö, Nagycenk, Nagylózs, Nemeskér, Pereszteg, Petöháza, Pinnye, Pusztacsalád, Répcevis, Röjtökmuzsaj, Sarród, Sopron, Sopronhorpács, Sopronkövesd, Szakony, Újkér, Und, Völcsej und Zsira.

Quelle: Text: Wikipedia (erweitert), Bilder: -.



Disclaimer

Einige Texte sind von der freien Wikipedia kopiert und angepasst worden. Die allermeisten Bild- und Mediendateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage für eigene Webseiten verwendet werden. Sollten sich dennoch Bild- oder Mediendateien auf dieser Seite finden, welche einen Copyright unterliegen, so bitte ich um Verständigung per Email office@nikles.net, damit ich einen Copyright-Vermerk bzw. Weblink anbringen kann, bzw. auf Wunsch die Bild- oder Mediendateien löschen kann.

Kontakt

Bevorzugte Kontaktaufnahme ist Email.

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net

Günter Nikles,
Josef Reichl-Straße 17a/7,
A-7540 Güssing
Österreich